Mein Ziel ist dein KarriereSprung

Marvin Lett

Karrierecoach & Gründer von deinKarriereSprung

Am Anfang meiner Karriere wollte ich nicht nur meinen Job machen – ich wollte Karriere machen . . .

Und wahrscheinlich kennst du das: Du gehst jeden Tag zur Arbeit, extra Arbeit nach extra Arbeit, deine To-Do-Liste wird länger und länger; du erfüllst Aufgabe nach Aufgabe.

Und nach so zwei bis drei Jahren denkst du dir: “Für das was ich hier reinstecke, könnte ich vielleicht auch mal ein bisschen mehr rausbekommen . . .” – seien es flexible Arbeitszeiten, so wie Homeoffice, die Gehaltserhöhung, vielleicht eine Beförderung.

Du packst deinen ganzen Mut, gehst zu deinem Chef, und bittest um ein Gespräch, um über dein Gehalt zu sprechen . . .

Harte Arbeit . . . lohnt sich nicht 🙂

In der Zwischenzeit hat er dich hin und wieder gefragt: “Kann ich dich mal kurz sprechen?”, du denkst dir “Jetzt ist es soweit!” – doch letztendlich wollte er irgendetwas anderes.

Dann kommt er zu dir, du hast endlich das Gespräch, und er sagt dir: „Vielen Dank für deine Zeit und deine Bitte zu diesem Gespräch. Ich habe mir dazu Gedanken gemacht. Wir schätzen dich sehr als Mitarbeiter. Wir arbeiten auch sehr gerne mit dir zusammen. Du bist ein „pflegeleichter“ Mitarbeiter. Aber . . . dem Unternehmen geht’s so schlecht. Andere verdienen auch nicht mehr. Du bist schon so hoch eingestiegen . . . blablablablablabla

Überstund hat Gold im Mund . . . ?

Du kennst diese Situation. Deine Erwartungen gehen immer weiter runter. Und von dem, was du gefordert hast – vielleicht 10% –, kriegst du letztendlich ein Angebot (im schlimmsten Fall ein unterschriebenen Zettel, mit anderen Worten: nicht verhandelbar) von zwei bis 2-3 Prozent, was nicht einmal die Inflation der letzten drei Jahre ist.

Frustriert denkst du dir: “Das kann doch gar nicht sein! Freunde von mir, die verdienen 20% mehr, die kriegen mehr Homeoffice, mehr Urlaub . . . und ich habe das Gefühl, die machen viel weniger als ich!”

Wer zu viel arbeitet hat keine Zeit für den KarriereSprung

Das ist ne sch*%$ Situation und wahrscheinlich denkst du nur noch: “What – The – F@&% . . . Meine ganze harte Arbeit lohnt sich nicht!”.

Du brauchst aber jetzt nicht denken, dass nur dir das so geht.

Am Anfang meiner Karriere ging es mir genauso: Ich habe Daten nach Daten wie ein Bekloppter ins System gehackt; habe E-Mail nach E-Mail beantwortet (oft auch am Wochenende); Überstunde nach Überstunde geschoben, und lag am Freitagabend komplett kaputt auf der Couch . . .

Ich zeige dir, wie Karriere funktioniert

Letztendlich wurde mir eine Verlängerung von meinem Vertrag angeboten. Nicht die Stelle auf die ich mich beworben hatte, nicht mehr Gehalt – nein: eine Verlängerung von meinem Vertrag und zwar um ein ganzes, volles Jahr.

Juhu.

Und in diesem Moment habe ich mich gefragt: Was ist hier los? Das kann nicht sein. Irgendwas läuft hier falsch . . . Und was wir falsch läuft, das habe ich über die letzten Jahre herausgefunden. Und ich kann dir schon mal so viel verraten: Du arbeitest nicht zu wenig. Du arbeitest zu viel.

Und das ist genau das, was die Überflieger (die einen KarriereSprung nach dem nächsten landen) von den Schuftenden (und ich war selbst einer) unterscheidet, die den ganzen Tag hart arbeiten . . .

Und jetzt ist die große Frage: Warum ist das so? Warum bleiben die, die den ganzen Tag hart arbeiten, in ihrer Karriere stehen?

Uns wird doch immer beigebracht: Wer viel leistet, wer viel Einsatz zeigt und Engagement mitbringt, der sollte bessere Aufstiegsmöglichkeiten haben, sprich: mehr Gehalt und die Beförderung.

Das ist der größte Irrglaube in deiner Karriere.

Und genau das haben die Überflieger verstanden. Die konzentrieren sich nämlich nicht nur auf die Leistung; Leistung ist ein Bestandteil deiner Karriere. Es gibt noch weitere Bestandteile.

Karriere kannst du lernen

Der zweite Bestandteil ist deine Synergie, und der dritte ist deine Sichtbarkeit. Synergie bedeutet, wie du mit Menschen zusammenarbeitest. Und Deine Sichtbarkeit heißt, dass andere auch etwas davon mitbekommen.

Und das ist das, was die Überflieger verstanden haben. Das ist das, wo du dir denkst: Wie kann das sein? Wie kann das sein, dass die Person quasi über Nacht, ohne großen Aufwand befördert wird? Wie kann das sein, dass sie eine Position nach der nächsten einnimmt?

 

 

Ich nenne das den Karriere-Zirkel. Und wenn du diese drei Bestandteile – deine Leistung, deine Synergie, deine Sichtbarkeit – im richtigen Verhältnis anwendest, dann entsteht genau das: Du wirst automatisch befördert. Und das ist das, was ich meinen Kunden in meinem Coaching beibringe.

Wozu Karriere-Leiter? Nimm den Aufzug!

Denn hast du den Karriere-Zirkel verstanden und wendest ihn an, dann musst du nicht mehr nach der Beförderung fragen. Dann vertröstet dich auch niemand mit zwei bis drei Prozent “Gehaltserhöhung”.

Stattdessen schaffst du so viel Mehrwert, dass das Unternehmen nicht anders kann, als dich weiterzuentwickeln, dir mehr Gehalt zu zahlen und dich zu befördern. Denn wenn dein Unternehmen dich nicht entwickelt, dann entwickelt dich ein anderes Unternehmen. Dann ruft der Headhunter an, beauftragt von der Personalabteilung.

Die Erklärung ist einfach: Verlässt du das Unternehmen, geht mit dir dein Mehrwert. Und diese Situation wird für die Personalabteilung teurer im Vergleich zu deiner Beförderung oder Gehaltserhöhung – die Personalabteilung und dein Ex-Chef müssen eine neue Person suchen, dabei entstehen Kosten für: Stellenbeschreibungen, Headhunter, Bewerbungen sichten, Interviews führen, Zeit für die Einarbeitung, Mehrbelastung deiner Ex-Kollegen, das Risiko, wenn die neue Person nicht liefert, und, und, und . . .

Eine wesentliche Aufgabe der Personalabteilung ist es, sich anzugucken, wer diesen Mehrwert mitbringt – wer die Bestandteile vom Karriere-Zirkel verstanden hat und anwendet. Das tuen die oft unbewusst; die kennen diese Systematik nicht, aber handeln trotzdem danach. Sie müssen sogar danach handeln, sonst verlieren sie gute Mitarbeiter, erzeugen kosten, und machen einen schlechten Job.

Falls Du dich jemals gefragt hast (so wie ich): Was kann ich als „kleiner Mitarbeiter“ schon bewegen? – dann hast du hier die Antwort gefunden. Du hast mehr Einfluss, als du denkst. Doch aufgepasst: Dafür gibt es keine Abkürzung und keine Manipulation. Du musst Mehrwert schaffen. Authentisch und auf Augenhöhe.

Wer ich bin

Warum erzähl ich dir das? Und woher weiß ich, dass es funktioniert? Dieses „Karriere-System“ habe ich mir über viele Jahre aus verschiedenen Rollen angeguckt und angewandt. Und jetzt zeige ich Fach- und Führungskräften, wie Karriere funktioniert.

Mein Name ist Marvin Lett. Ich bin Management- und Führungskräfte-Trainer und wurde mit 25 Jahren zum Chef einer Abteilung mit 10 Mitarbeitern befördert – mit allem, was man sich in der Rolle des Chefs so vorstellt.

Mein Team und ich verantworteten circa 100 Millionen Euro Umsatz, den wir in über 30 Ländern abwickelten. Dazu wurde ich als Mentor für das Trainee-Programm ernannt, und ich leitete ein Großprojekt mit Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen.

Nach der nächsten Beförderung verantwortete ich mit einem kleineren Team den internationalen Vertrieb. Das alles über den Erwartungen, Budgetvorgaben und Wolken. Denn die meiste Zeit saß ich im Flugzeug, auf dem Weg zu Managern globaler Firmen, um quer in Europa Millionenbeträge zu verhandeln.

Meine letzten Jobangebote bestanden aus sechsstelligem Gehalt und Firmenbeteiligungen – im Homeoffice, einer europäischen Großstadt meiner Wahl oder an meinem Heimatort Hamburg.

Ich entschied mich dagegen. Stattdessen entschied ich mich für deinKarriereSprung. Und heute zeige ich Menschen wie dir, wie das funktioniert – wie Karriere funktioniert.

Ich habe keinen Master, nur einen Bachelor. Um Karriere zu machen brauchst du keinen Master. Und du musst auch nicht auf die besten Business Schools dieser Welt gegangen sein. Bei meinen Mitarbeitern war alles vertreten: vom Haupt- über Real- und Fachhochschulabschluss, bis zum Bachelor und auch der Master von der Elite-Uni. Aber kein Abschluss hat entschieden, wen ich beförderte, wen fremde Firmen beförderten, wer von mir mehr Gehalt bekam, oder wem ich das OK für mehr Home-Office gab.

Vergiss diesen Quatsch aus den 60ern.

Du musst auch nicht fünfmal das Unternehmen wechseln. Ich habe einmal das Unternehmen gewechselt, weil das erste Unternehmen meinen Wert übersehen hat – oder genauer: weil ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, wie ich Mehrwert schaffe und diesen sichtbar mache. Ich habe zu viel auf meine Leistung gesetzt, auf die harte Arbeit. Aus dieser Erkenntnis ist der Karriere-Zirkel entstanden. Denn das einzige, was die Firma interessiert, ist der Wert, den du schaffst – und ob dieser Wert höher ist, als das Geld, dass dir die Firma dafür zahlt. Dahinter steckt ein System, welches ich entschlüsselt habe.

Seitdem ich die erwähnten Angebote abgelehnt habe, trainiere ich Fach- und Führungskräfte aus Mittelstand und Konzern. Meine Kunden gewinnen durch meine Hilfe mehr Ansehen, mehr Selbstbewusstsein, mehr Verantwortung und erzielen regelmäßig Gehaltserhöhungen und Beförderungen – sie gestalten ihre Karriere nach ihren Wünschen. Das macht mich sehr stolz und sehr glücklich.

Für dieses Wissen habe ich dutzende Vorstellungsgespräche geführt, Menschen eingestellt, Gehälter verhandelt, Beförderung vergeben, mit der Personalabteilung Mitarbeiter entwickelt – die mit der Zeit selbst zur Führungskraft aufgestiegen sind – und ich leite regelmäßig Seminare für Firmenkunden zu den Themen Führung, Kommunikation, Vertrieb, Organisation und Persönlichkeitsentwicklung. Und genau deshalb weiß ich, wer im Unternehmen Karriere macht – und wer nicht.

Und all das, diese ganze Erfahrung, habe ich in ein Coaching gepackt. Ich nenne es die KarriereSprung-Methode – und diese kann ich dir in nur zwölf Wochen beibringen.

Starte JETZT dein KarriereSprung

Also, was heißt das jetzt für dich?

Wenn du dich irgendwo – in dem, was skizziert habe – wiedergefunden hast. Und du nicht zu den Schuftenden gehören willst, die den ganzen Tag hart arbeiten (und dafür nicht einmal das bekommen, was sie eigentlich verdienen). Sondern stattdessen lernen willst, wie du mehr Einfluss, mehr Verantwortung und mehr Ansehen bekommst, und dabei auf der Beförderungs-Liste von deinem Chef landest. Dann reserviere dir hier einen der freien Plätze für ein kostenloses Gespräch mit mir:

Kostenlose Karriere-Strategie

In diesem Gespräch lernen wir uns kurz kennen und schauen, ob die Chemie stimmt. Ich stelle dir ein paar Fragen und wir finden heraus, ob ich dir helfen kann und wie ich dir helfen kann. Und wenn das Ganze passt, dann vereinbaren wir eine kostenlose Strategie-Beratung.

In der kostenlosen Strategie-Beratung sprechen circa 45 Minuten über deine Situation: Wo stehst du? Was ist dein Ziel?

Und zusammen entwickeln wir die Karriere-Strategie für dein KarriereSprung. Dabei beantworte ich deine Fragen und gebe dir konkrete Hilfestellung mit an die Hand, die du am nächsten Tag im Büro umsetzen kannst.

Und da bin ich auch ganz ehrlich zu dir: Am Ende des Gesprächs mach ich dir ein Angebot, um gemeinsam diese Strategie umzusetzen. Aber du brauchst keine Sorge haben; ich werde dich nicht volllabern – in meiner Zeit im Vertrieb habe ich noch nie einem Eskimo Eiswürfel verkauft, und das wird auch zukünftig so bleiben 🙂

Du entscheidest, ob du die Strategie alleine umsetzen willst, oder ob ich dir dabei helfe. Das Gespräch wird sich in beiden Fällen für dich lohnen.

Und bevor ich es vergesse. Was du auch lernen willst: Du willst lernen, wie du richtig verhandelst. Selbst wenn du alles anwendest, was ich dir beibringe, kann es immer passieren, dass du zum Schluss nicht das bekommst, was du verdienst.

Dafür gibt es tausend Gründe: Ein Geschäftsführer, der dich nicht mag. Unternehmen, die restrukturiert werden. Dein Chef oder die Personalchefin, die entlassen wird – alles schon erlebt, alles schon gesehen.

Wenn du nicht verstehst, wie du richtig verhandelst und deinen Mehrwert trotz Hindernissen einforderst, dann kann es sein, dass du auf den letzten Metern von deinem Karrieresprung scheiterst.

Sichere dir deine kostenlose Karriere-Strategie

Also: Wir schauen, ob es passt, du entscheidest, ob du mit mir zusammen diesen Weg gehen willst – oder du deine kostenlose Karriere-Strategie alleine umsetzt.

Denn natürlich kannst du dich dafür entscheiden, alleine den Weg zu gehen und liest dir Tipps und Tricks im Internet durch, die dir vielleicht auch kurzfristig Erfolg schaffen.

Oder du entscheidest dich, mit mir zusammen systematisch zu verstehen, wie Karriere funktioniert – und profitiert davon dein ganzes Leben.

Alles was du dafür tun musst: Sichere dir einen freien Platz, und wir sprechen die nächsten Tage unverbindlich und kostenlos miteinander.

Kostenlose Karriere-Strategie

Ich würde mich auf jeden Fall freuen!

Bis dahin wünsche ich dir weiterhin alles Gute und bis demnächst,

Marvin

Marvin Lett

Karrierecoach & Gründer von deinKarriereSprung